n dieser Folge spricht Jahn Graf mit Caro Käser und Andrea Steinmann über das Inklusionsprojekt "Mehr als nur Klettern". Caro Käser hat dieses initiiert mit dem Ziel, klettern für Menschen mit e...
Jahn Graf trifft auf eine ihm unbekannte Person. Eine Person, die bisher kaum oder keine Berührungspunkte zu Menschen mit einer Behinderung in ihrem Leben hatte.
Die beiden reden über die ...
In der ersten Folge im Jahr 2025 machen Luzia Guldimann, Andrea Steinmann und Jahn Graf einen Ausblick auf das frische Jahr. Was wird das Jahresthema sein? Welche Veranstaltungen plant Procap Ze...
In dieser Folge sprechen Jahn Graf und Nadja Stadelmann über Weihnachten. Darüber, dass diese Zeit nicht für alle nur freudig und einfach ist. Über Einsamkeit, Trauer und Konfliktpotential an We...
In der neuesten Folge von P(r)odcast spricht Jahn mit dem Rapper Freeze über seine Musik. Darüber, welche Rolle die Musik in Inklusion-Themen einnehmen kann und über sein neuestes Projekt, in de...
In dieser Folge spricht Nadja Stadelmann mit Martin Hailer und Jahn Graf darüber, wie es ist als Mensch mit Behinderung zu daten. Wie war es früher? Wie war es jetzt? Wie der Autor Martin über S...
In der neuesten Folge von P(R)ODCAST der Podcast von Procap Zentralschweiz reden Michi Ledergerber und Jahn Graf über die Paralympics in Paris, über Inklusion im Parasport und über Jahns Zeit al...
In der 21. Folge von P(R)ODCAST der Podcast von Procap Zentralschweiz, redet Jahn mit Urs Häusermann über die gemeinsame Zeit während den Aktionstagen Zukunft Inklusion. Zusammen mit Urs haben w...
In der neuesten Folge von P(R)ODCAST redet Jahn mit Marie-Christine über das gemeinsames Projekt zwischen Procap Zentralschweiz und der Stadtbibliothek der (Un)sichtBAR. Diese Bar haben wir im R...
Während zwei Wochen lädt unsere (un)sichtBAR zu Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen ein. Für viele Menschen ist dies ein Wagnis. Nicht zu wissen, auf wen man trifft und auch...