In der ersten Folge im neuen Jahr vom P(R)ODCAST machen Luzia Guldimann, Nadja Stadelmann und ich einen Ausblick ins erste Halbjahr von Procap Zentralschweiz. Wir enthüllen das Jahresthema, rede...
In der Folge Siebten vom P(R)ODCAST sprechen René Stalder und Jahn über die neuste Studie der HSLU die sich mit der Frage beschäftigt hat «wie möchten Menschen mit Beeinträchtigung leben?».
In der Folge sechs vom P(R)ODCAST kehren wir den Spiess um. Dann nämlich, wenn unsere Mitarbeiterin Nadja Stadelmann Jahn Graf löchert. Er ist Moderator, Aktivist und Youtuber und nebenbei auch ...
In Folge fünf von P(R)ODCAST rede ich mit Esther Hofstetter & Matteo Annoscia über Ihre Arbeit als Sozialversicherungsberater*Innen.
Was Sie genau machen, weshalb Ihnen Hilfe zur Selbs...
In der 4. Folge von P(R)ODCAST unterhalte ich mich mit Herbert Willmann. Er ist bei Procap Zentralschweiz verantwortlich für die Sensibilisierung. Er besucht zusammen mit einer Person mit einer ...
In Folge drei von P(R)ODCAST rede ich mit Michael Ledergerber, dem Geschäftsführer von Procap Zentralschweiz über seine Arbeit, sein Wirken im Kantonsrat Luzern und über die politische Teilhabe ...
Irene Hodel half einer ukrainischen Familie mit einer Tochter mit Behinderung zur Flucht in die Schweiz. Über Angst, Freude und die Zukunft. Hört ihr in der neuesten Folge von P(R)ODCAST Der Pod...
Grüezi mitenand ;)!
zur ersten Folge von P(R)ODCAST.
INTERVIEW-THEMEN | Wir stellen uns vor und erläutern, was wir bei Procap tun.